Alle Beluga-Wodkas werden in der sibirischen Mariinsky-Destillerie hergestellt, die seit 1900 die Traditionen der Wodka-Herstellung…

Berlucchi Weingut des Jahres 2022 Gambero Rosso
2021 war für das Weingut Berlucchi ein doppelt besonderes Jahr: Im Jahr des 60. Jubiläums der ersten Flasche Franciacorta, 1961 von Franco Ziliani kreiert, hat Gambero Rosso – eine der führenden Verlagsgruppen Italiens und der Welt im Önogastronomie und Esskultur – hat Guido Berlucchi die begehrte Auszeichnung als Weingut des Jahres 2022 verliehe
Wie trinkt man Berlucchi?
Ein guter Franciacorta hat eine feine und anhaltende Perlage, die sich auch noch im Glas entwickelt.
DAS PARFÜM
Um den Duft einer Franciacorta zu riechen, führen Sie einfach das Glas an Ihre Nase und nehmen Sie ein paar Inhalationen. Andere Inhalationen können durchgeführt werden, während das Glas ganz leicht geschwenkt wird, genau um den flüchtigen Molekülen zu helfen, sich nach oben zu bewegen.
Der typische Duft einer Franciacorta ist der von Hefe.
GESCHMACK
Bei der klassischen Methode ist es leicht, eine besonders ausgeprägte Härte zu finden, tatsächlich ist eine gute Säurekomponente unerlässlich, um die Langlebigkeit dieser Weine zu garantieren, was wiederum durch das haptische Gefühl der Blasen unterstrichen wird. Die Zugabe von etwas Zucker im Dosiersirup und die lange Reifung hingegen bringen Weichheit in den Wein mit dem Ziel, das richtige Gleichgewicht zu finden.
Der Geschmack kann mehr oder weniger intensiv und mehr oder weniger anhaltend sein.
Welche Kombinationen?
Einige Kombinationen funktionieren dagegen: Zum Beispiel wird ein fettes Gericht einen Wein mit guter Säure zu schätzen wissen. Andere arbeiten nach Vereinbarung: Es ist immer besser, süße Weine mit Desserts zu kombinieren.
Die Franciacortas sind sehr vielseitig und von unterschiedlicher Intensität und Struktur. Sie können mit jedem Gericht kombiniert werden, von Vorspeisen über Desserts bis hin zu leichten und intensiven Gerichten.
BETRIEBSTEMPERATUR
8-10°C oder 10-12°C, je nach Flasche.
BRILLE
Wir empfehlen das tulpenförmige Glas, dessen Design darauf ausgelegt ist, das Bouquet und die Perlage von Franciacorta Berlucchi maximal hervorzuheben.
-
Berlucchi ’61 Natur Rosè 2015 Franciacorta DOCG€43,90
-
Berlucchi ’61 Natur 2014 Franciacorta DOCG€32,95
-
Berlucchi ’61 Natur Blanc de Blancs 2014 Franciacorta DOCG€35,50
-
Berlucchi ’61 Natur 2013 Magnum Franciacorta DOCG€74,00
-
Berlucchi ‘61 Magnum Saten Franciacorta DOCG€49,00
-
Berlucchi ’61 Nature Mix (3 bt) Franciacorta DOCG in Holzkiste€143,00
-
Berlucchi ’61 Franciacorta DOCG Nature Blanc de Blancs Coffret 2013 cl 75€37,30
-
Berlucchi ’61 Franciacorta DOCG Natur Blanc de Blancs 2013€30,00
-
Berlucchi 61 Brut Magnum Franciacorta DOCG Lt 1.5€37,00
-
Berlucchi ’61 Brut Franciacorta DOCG€16,20
-
Berlucchi ’61 Rosè Franciacorta DOCG€28,58
-
Berlucchi ’61 Saten Franciacorta DOCG€24,50
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare