Alle Beluga-Wodkas werden in der sibirischen Mariinsky-Destillerie hergestellt, die seit 1900 die Traditionen der Wodka-Herstellung…

Diplomático Rum Destillerie Kollektion
DAS HERZ DES RUMS
Distillery Collection enthüllt individuell die Geister hinter den berühmten Diplomático-Rums. Mit der unverwechselbaren Persönlichkeit jedes Rums, die sich in einzigartigen Produkten am besten zeigt, ermöglicht diese limitierte Edition den Liebhabern feiner Spirituosen, die reine Essenz der verschiedenen Destillationsstile von Diplomático zu entdecken. Eine Sonderausgabe, in der die drei verschiedenen Destillationsverfahren von Diplomatico und die Eigenschaften jedes einzelnen Rums vorgestellt werden. Die Distillery Collection umfasst drei verschiedene Geschmacksrichtungen.

DIPLOMATIC RUM DISTILLERY COLLECTION N°1 SINGLE KETTLE BATCH
Der aus feinstem Zuckerrohrhonig hergestellte Distillery Collection N°1 reift in Eichenfässern, die früher zur Reifung von Bourbon und Scotch verwendet wurden. Die Batch Kettle Still wurde 1959 in die La Miel Distillery gebracht. Dieses halbhandwerkliche Destillationssystem hat seinen Ursprung in Kanada, wo es für die Herstellung von Whisky verwendet wurde. Der Batch Kettle ist ein Batch-Destillationssystem, das den traditionellen Pot-Stills ähnelt, jedoch mit einer angebauten Kolonne, die den langen „Schwanenhals“ ersetzt. In dieser Kolonne mit mehreren Böden findet die Trennung auf kontrolliertere und präzisere Weise statt, um ein organoleptisches Profil zu erhalten, das den Erwartungen des Brennmeisters besser entspricht.

DIPLOMATIC RUM DISTILLERY COLLECTION N°2 SINGLE COLUMN BARBET
Die aus hochwertiger Zuckerrohrmelasse hergestellte Distillery Collection N°2 reift in Fässern aus amerikanischer Eiche, bis sie ihre optimale Reife erreicht hat. Die Barbet-Kolonne, eine diskontinuierliche Brennblase französischen Ursprungs, wurde 1959 in die Brennerei La Miel gebracht. Dieses Destillationssystem besteht aus zwei Kolonnen, die beide aus Kupfer gefertigt sind: die Aldehydkolonne, in der die unerwünschten Elemente von der restlichen Flüssigkeit getrennt werden, und die Rektifizierkolonne, in der die Kongenere getrennt werden und nur die gewünschten Elemente, wie Ester und Aldehyde, zurückbleiben. Dieses Rektifikationssystem ist in anderen traditionellen Säulenextraktionssystemen nicht zu finden. Er ist einzigartig in seiner Form und verleiht dem Destillat sein charakteristisches organoleptisches Profil.
DIPLOMATIC RUM DISTILLERY COLLECTION N°3 SINGLE POT STILL
Die Distillery Collection No. 3 zeichnet sich durch die individuelle Persönlichkeit eines jeden Rums aus und präsentiert den klassischsten und seltensten Ausdruck: Copper Pot Still Rum.
Die kupferne Pot Still-Brennblase wurde 1959 in die La Miel-Brennerei gebracht. Dieses diskontinuierliche Destillationsverfahren wurde ursprünglich in Schottland für die Herstellung von Whisky verwendet. Die Spirituosen werden aus der besten Auswahl an Zuckerrohrhonig hergestellt und reifen in amerikanischen Weißeichenfässern, bis sie den perfekten Reifegrad erreicht haben, was zu einem komplexen Rum führt. Dieser Rum ist das Herzstück des Geschmacksprofils von Diplomático.
Durch die Destillation im Pot Still entsteht ein sehr komplexes Destillat, dank der Verwendung von Zuckerrohrhonig und einem längeren Gärungsprozess, der die Entwicklung reicher Düfte und Aromen ermöglicht. Während des Destillationsprozesses entwickelt der Rum ein zusätzliches sensorisches Profil, das rote und tropische Früchte mit unterschwelligen Noten von Toffee und Vanille kombiniert. Ausgewogen und gut strukturiert am Gaumen, wo sich Noten von Holz mit Kaffee und dunkler Schokolade verbinden. Der Abgang ist lang und anhaltend. Er bringt seine Persönlichkeit am besten zum Ausdruck, wenn er pur genossen wird.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare