Alle Beluga-Wodkas werden in der sibirischen Mariinsky-Destillerie hergestellt, die seit 1900 die Traditionen der Wodka-Herstellung…

KINOBI Gin Kyoto Distillery: inspiriert von der Tradition

KINOBI Gin Kyoto Distillery.
Die Kyoto Distillery ist die erste japanische Destillerie, die sich ganz dem Gin verschrieben hat. Inspiriert von Kyotos Geschichte und Handwerkskunst spiegelt es die Vision der Gründer wider die die besten Gins der Welt kreieren wollten.
Sie werden oft gefragt, warum sie sich entschieden haben, ihre handwerkliche Gin-Brennerei in Kyoto statt in Tokio, Osaka oder Hokkaido oder an einem der vielen anderen Standorte zu gründen, die hätten ausgewählt werden können.
Die einfache Antwort ist, dass es für sie Kyoto sein musste und kein anderer Ort jemals ernsthaft in Betracht gezogen wurde.
Sie spürten instinktiv, dass diese Stadt mit ihrer stolzen Geschichte das symbolisierte, was sie mit ihren Gins erreichen wollten. Wenn die Menschen in Kyoto diese weitere kulturelle Errungenschaft zu den unzähligen, die die Stadt in den letzten 1.000 Jahren und darüber hinaus bereits erreicht hat, akzeptieren und begrüßen, dann haben sie Erfolg gehabt.
Kyoto scheint nicht nur der perfekte Ort zu sein, um ein Produkt dieser Qualität herzustellen, sondern bietet auch eine Fülle von Rohstoffen, mit denen man arbeiten kann: das weiche Wasser von Fushimi, das seit Jahrhunderten für die Herstellung von Sake höchster Qualität bekannt ist, und eine große Auswahl aus lokal angebauten Zutaten wie Yuzu, Sanshō und den legendären Uji-Tees.
Vielleicht noch bedeutender ist die Inspiration, die sie aus dem Leben und Arbeiten in dieser Stadt ziehen, zusammen mit anderen Unternehmen, die seit Hunderten von Jahren schöne Stoffe, Keramik und Papier herstellen.
Die Flaschen tragen diese Botschaft, destilliert in ihrer Essenz.

KINOBI Kyoto Dry Gin 11 Botanicals, 6 Elemente
KINOBI Gin verwendet als Grundzutaten Wacholder, Iris und Hinoki. Diese Zutaten bilden die aromatische Grundstruktur unseres Gins und machen mehr als die Hälfte der verwendeten Botanicals aus.
Sanshō-Pfeffer und Kinome verleihen KINOBI ein orientalisch-würziges Aroma, das vor allem den Abgang prägt.
Ingwer verleiht dem Gin ein scharfes und saftiges Mundgefühl und verleiht ihm Komplexität.
KONOBI gin.
Grüner Tee bindet sich während des Mischvorgangs an andere Spirituosen und hilft, sie alle in Harmonie zusammenzubringen.
Bambusblätter und Shiso verleihen dem zugrunde liegenden Geschmack von KINOBI eine fruchtige und blumige Essenz.
Botanik Sie verbringen sechs Monate damit, die besten Lieferanten und botanische Produkte für die Produktion von KINOBI Kyoto Dry Gin auszuwählen, von denen viele aus der Präfektur Kyoto stammen. Insgesamt testeten sie über 100 Pflanzenstoffe, bevor sie sich für das endgültige Rezept mit nur 11 davon entschieden
Sie unterteilen diese 11 botanischen Elemente nach Geschmack und Aroma in 6 Elemente: Basis, Zitrusfrüchte, Kräuter, Gewürze, grüner und fruchtiger und blumiger Tee, destillieren diese Elemente dann separat, bevor sie mit Wasser aus einer Fushimi-Sake-Brauerei gemischt werden.
Ihre akribische Arbeit schafft einen köstlichen Gin, der auch der Handwerkskultur gerecht werden soll, für die Kyoto seit über 1.000 Jahren berühmt ist. Gehen Sie zum Online-Shop!

Die Gründer
David und Noriko gründeten Marken wie die Scotch Malt Whisky Society (SMWS), die Isle of Arran und Springbank in Japan, starteten das BrewDog-Geschäft und eröffneten die Bar in Roppongi. Sie unterstützten handwerklichen Gin, arbeiteten mit Chase und Sipsmith und Premium-Mixer mit Fever-Tree. David wurde zum Rectifier der Gin Guild ernannt und außerdem zum Liveryman der Worshipful Company of Distillers. Marcin ist ein Master of the Quaich, Colonel of Kentucky, Warden Rectifier der Gin Guild und Liveryman der Worshipful Company of Distillers. Er war unter anderem als Kommunikationsberater für Ardbeg, Craigellachie, Glenfiddich und No. 3 Gin tätig. Er hat zu zahlreichen Büchern beigetragen und für Titel wie The Spectator und The Daily Telegraph geschrieben.
-
KI NO BI GO Kyoto Dry Gin 5th Anniversary Limited Edition€125,00
-
KI NOH BI 23. Auflage Noh Mask „Magojiro“ Cask Aged Kyoto Dry Gin€185,00
-
KI NO TEA Kyoto Dry Gin 45,1% Cl 70€87,00
-
KI NO TOU Kyoto Old Tom Gin 47,4° Cl 70€87,00
-
KI NO BI SEI Kyoto Dry Gin 54,5% cl 70€87,00
-
KI NO BI Kyoto Dry Gin cl 70€48,00
Kontaktiere uns!
In Kontakt bleiben!

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare