Wie bei jeder „Prima Opera“ knüpft Bellavista den Faden der Verbindung mit der Mailänder Scala neu.
Eine tiefe Verbundenheit, genährt von großem Respekt und dem Bewusstsein der Ehre und Verantwortung, ein privilegierter „Offizieller Partner und Lieferant“ zu sein, der die Exzellenz der italienischen Weine repräsentiert
Natürlich, langlebig und vor allem italienisch. Das ist die allgemeine Harmonie des Jahrgangs Vendemmia Brut von Bellavista. Die Tradition ist unser Grundstein, sie ist die Furche, die von den alten Marmonnier-Pressen gelegt wurde, die Vittorio Moretti übernahm. Sie sind die Frucht einer glücklichen Intuition und bilden nun den Eckpfeiler eines einzigen Gedankens, der alle unsere Entscheidungen leitet. Bei Bellavista werden die Rebstöcke nicht „angebaut“, sondern gezüchtet, sie werden „erzogen“, um lange und bei bester Gesundheit zu leben. Und diese Weinberge sind die besten: die besten nach Lage (Süden, Südosten), die besten nach Höhenlage und die besten nach Alter. Denn eine langlebige Rebe überträgt Charakter und Stil auf den Jahrgang. Bei den „Ernten“ wählen wir das Beste aus jedem Jahrgang und aus jedem Weinberg aus. So heben wir das Konzept des Jahrgangs durch den Stil, der Bellavista auszeichnet, und sein Know-how“ hervor. In der Tat sind es die Schwierigkeiten, die uns wachsen lassen, und die Unterschiede, die unsere Identität bestätigen. Die Winzerfamilie ist unser Meisterteam und vor allem das historische Gedächtnis, auf dem wir die Identität von Alma Gran Cuvée aufbauen. Aufgrund dieses Gedankens und mit gutem Grund schien es natürlich und spannend, den Geist jeder Vendemmia Brut mit der Einzigartigkeit einer Opera Prima zu verbinden, die sich jeden 7. Dezember im Zauber einer gesamtitalienischen Harmonie erneuert“.
MATTIA VEZZOLA
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.