Berlucchi ’61 Franciacorta DOCG Mix in Holzkiste (1 Bt Blanc de Blancs 2014 + 1 Bt Nature Rosè 2014 + 1 Bt Nature 2014)
Holzkiste mit 1 Flasche Berlucchi Nature 2014, 1 Flasche Berlucchi Nature Blanc de blancs 2014 und 1 Flasche Berlucchi Nature Rosè 2014
BERLUCCHI ’61 NATUR BLANC DE BLANCS
Die angeborene Raffinesse eines millesimato 100% Chardonnay, Null-Dosierung, macht es ratsam für die ganze Mahlzeit. Er passt am besten zu komplexen Aperitifs, Meeresfrüchten, Risotto, Fischgerichten, weißem Fleisch und mittelalten Käsesorten.
U V E : Chardonnay (100%) aus dem zentralen Teil des Weinbergs des Weinguts Arzelle mit einer hohen Pflanzdichte (10.000 Rebstöcke/Hektar).
ERNTEZEIT: dritte Dekade im August 2014. Ertrag: 8.500 kg Trauben pro Hektar, mit einem Mostertrag von
30 %, was 3.400 Flaschen pro Hektar entspricht.
WEINBEREITUNG: Sanftes und progressives Pressen der Trauben mit Fraktionierung des Mostes; alkoholische Gärung in Stahlbehältern und Reifung der besten Trauben in Barriques aus Eiche, wo sie 6 Monate lang in Kontakt mit den Hefen reifen.
AGEING: Herstellung der Cuvée im Frühjahr nach der Ernte, ausschließlich mit 100 % Wein des Jahrgangs. Zweite Gärung in der Flasche und anschließende Reifung auf der Hefe für mindestens 5 Jahre, gefolgt von weiteren 6 Monaten nach dem Degorgieren.
DOSIERUNG: Null-Dosierung.
BERLUCCHI ’61 NATUR ROSÉ
Es ist eine Feier des ersten Franciacorta rosé Metodo classico, der tatsächlich ein Berlucchi war. 100% Pinot Noir, unser Roséwein ohne Dosage. Hervorragend zu allen Mahlzeiten, passt er zu Aperitifs mit kräftigen Wurstwaren, erdigen ersten Gängen, schmackhaften Fleisch- und Käsesorten, sogar zu gereiften Käsen
U V E : Pinot Noir (100%), aus den Weinbergen der Weingüter Ragnoli, Quindicipiò und Gaspa, alle mit hoher Pflanzdichte (10.000 Rebstöcke/Hektar).
ERNTEZEIT: dritte Dekade im August 2014. Ertrag: 7.500 kg Trauben pro Hektar, mit einem durchschnittlichen Ertrag von
Most von 35 %, was 3.500 Flaschen pro Hektar entspricht.
WEINBEREITUNG: sanftes und progressives Pressen der Trauben mit Fraktionierung des Mostes für den als Weißwein gekelterten Pinot Noir, kalte Vormazeration für etwa 24 Stunden und anschließendes sanftes Pressen für den als Rosé gekelterten Pinot Noir. Alkoholische Gärung der Moste in Stahlbehältern und 6-monatige Reifung in Kontakt mit den Hefen.
Ein kleiner Teil des Pinot Noir wird in Rotwein vinifiziert, mit einer Gärungsmazeration von etwa 7 Tagen.
AGEING: Herstellung der Cuvée im Frühjahr nach der Ernte, ausschließlich mit 100 % Wein des Jahrgangs. Zweite Gärung in der Flasche und anschließende Reifung auf der Hefe für mindestens 5 Jahre, gefolgt von weiteren 6 Monaten nach dem Degorgieren.
DOSIERUNG: Null-Dosierung.
BERLUCCHI ’61 NATUR
Er ist für die anspruchsvollsten Genießer bestimmt und ist ein Millesimato ohne Dosierung, der zu strukturierten ersten Gängen und frischen gefüllten Nudeln, gedünstetem Fisch, Fleischgerichten und Käsesorten, auch reifen, passt.
BERLUCCHI ’61 NATUR 2014
Franciacorta Millesimato
TRAUBENSORTEN: Chardonnay (70%) und Pinot Noir (30%) aus den eigenen Weinbergen Arzelle, Rovere, San Carlo und Ragnoli, alle mit hoher Pflanzdichte (10.000 Rebstöcke/Hektar).
ERNTEZEIT: dritte Dekade im August 2014. Ertrag: 9.000 kg Trauben pro Hektar, mit einem Mostertrag von
30 %, was 3.600 Flaschen pro Hektar entspricht.
WEINBEREITUNG: Sanfte und progressive Pressung der Trauben mit Fraktionierung des Mostes; alkoholische Gärung in Stahlbehältern und Reifung der besten Parzellen in Barriques, wo sie 6 Monate lang in Kontakt mit den Hefen reifen.
AGEING: Herstellung der Cuvée im Frühjahr nach der Ernte, ausschließlich mit 100 % Wein des Jahrgangs. Zweite Gärung in der Flasche und anschließende Reifung auf der Hefe für mindestens 5 Jahre, gefolgt von weiteren 6 Monaten nach dem Degorgieren.
DOSIERUNG: Null-Dosierung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.