Castello di Neive Dolcetto d’Alba Doc 2022
Der landwirtschaftliche Betrieb Castello di Neive wurde Anfang der 1960er Jahre von dem Ingenieur Italo Stupino gegründet und verfügt über 60 Hektar Land, davon 27 Hektar Weinberge und 20 Hektar Haselnussplantagen. Der Ausbau der Weine erfolgt in modernen Weinkellern, die auf dem neuesten Stand der Technik sind. Einst stellte der berühmte Önologe Louis Oudart einen trockenen Wein aus Nebbiolo-Trauben her, der auf der Londoner Weltausstellung 1862 unter dem Namen „Neive“ mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde.
Das Unternehmen produziert heute rund 170.000 Flaschen und verfügt über einige der besten Weinberge im Barbaresco-Gebiet.
Die Weine werden seit über dreißig Jahren vom Önologen Claudio Roggero hergestellt.
Eigenschaften
Er ist ein Verschnitt von Trauben aus verschiedenen Weinbergen im Gebiet von Neive.
Boden:
gehören zu den „Lequio-Formationen“ (Tortoniano-Serravalliano), die durch Schichten aus kompaktem grauem Mergel im Wechsel mit Sandschichten gekennzeichnet sind.
Rebsorten:
100% Dolcetto.
Merkmale der Cru:
Exposition: Osten und Süden zwischen 250 und 290 Metern über dem Meeresspiegel.
Alter der Pflanzen: 10 bis 45 Jahre.
Verkostungsnotizen:
Ein Wein des täglichen Lebens mit einer tief rubinroten Farbe und lebhaften violetten Reflexen. Die Nase ist sehr frisch mit deutlichen Frucht- und Blumennoten. Weich, leicht mandelig und ohne scharfe Kanten, ist er sehr vielseitig und passt zu allen typischen piemontesischen Vorspeisen und ersten Gängen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.