Er zeichnet sich durch seine komplexen Aromen von schwarzer Johannisbeere, Grapefruit und Holunderblüten aus, und im Nachgeschmack sticht seine entschiedene Säure hervor.
Die Trauben des Sauvignon, die sehr dicht und eher klein sind, werden Ende September von Hand geerntet und anschließend sorgfältig verarbeitet. Wie die anderen Weißweine gärt der Sauvignon in großen Akazienfässern und reift anschließend zehn Monate lang auf der groben Hefe, ebenfalls in denselben Fässern. Nach der Abfüllung im Frühsommer reift der Wein weitere zwölf Monate in der Flasche, wo er seinen Charakter voll entfalten kann.
Weinanbaufläche: 1,5 Hektar
Höhe: 600-700 m ü.d.M.
Reihendichte: 9000-12000 Rebstöcke/ha
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.