Quintodecimo Giallo d’Arles Greco di Tufo DOCG 2022
Der Giallo d’Arles ist eine extreme und strenge Interpretation des Greco di Tufo. Es handelt sich um einen Cru, der aus den Trauben des Weinbergs Giallo d’Arles in Tufo hergestellt wird. Der Name des Weins ist eine Hommage an Van Goghs Lieblingsfarbe während seiner Zeit in Arles: ein gelber Auftakt zum Rot.
Rebsorte: Greco di Tufo
Erzeugungsgebiet: Tufo (Weinberg Giallo d’Arles, Contrada Santa Lucia).
Höhenlage: 450 m über dem Meeresspiegel, Ausrichtung: Süd/West. Boden: Lehm/Kalkstein.
Bepflanzungsdichte: 4000 Rebstöcke pro Hektar.
Anbau- und Beschneidungssystem: einfaches horizontales Spalier mit Guyot-Beschneidung.
Ausbeute: 1,2 kg pro Stamm.
Erntezeit: zweite zehn Tage im Oktober, Handlese in kleinen 15 kg Kisten bei voller aromatischer Reife der Trauben.
Weinbereitung: Nach einer langen Pressung der ganzen Trauben wird der Most unter strengem Schutz vor Sauerstoff vom Pressmost getrennt und durch natürliche Sedimentation geklärt. Die Gärung erfolgt zu 70% in Edelstahlbehältern und zu 30% in neuen Eichenfässern. Danach folgt eine achtmonatige Lagerung auf dem Feinhefeboden, der regelmäßig in den Wein zurückgegeben wird.
Organoleptische Merkmale:
- Aussehen: Die für die Bezeichnung typische altgoldgelbe Farbe wird durch die kurze Gärung in kleinen Eichenfässern und das völlige Fehlen einer Klärung noch intensiver hervorgehoben.
- Bouquet: Noten von Aprikose und Quittenkonfitüre.
- Geschmack: Es handelt sich um einen Weißwein mit der Struktur eines Rotweins, kraftvoll und raffiniert, gekennzeichnet durch eine tiefe Mineralität und einen vollen, frischen Geschmack.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.