Citadelle Gin Jardin D’Ete Vol 41.5% cl 70
Citadelle Gin Jardin D’Ete Vol 41,5% cl 70König Ludwig XVI. erteilte 1775 Carpeau und Stival das Recht, in der alten Zitadelle von Dunkerque die erste Gin-Brennerei Frankreichs zu eröffnen. zwei jahrhunderte später entwickelte alexandre gabriel das heutige rezept für citadelle gin. Dieser Citadelle Gin wird im Chateau de Bonbonnet im Herzen der Cognac-Region in kupfernen Brennblasen destilliert. Die Basis ist ein französisches Weizendestillat, das zuvor 3 Mal destilliert wurde. Ein Aufguss aus 22 Früchten und pflanzlichen Stoffen verleiht diesem Destillat dann seinen charakteristischen Geschmack.
Jardin d’Été ist eine poetische und durch seine fortschrittliche Aufgussmethode wunderbar ausgewogene neue olfaktorische Reise. Dieser aromatische Chorus besteht aus 22 pflanzlichen Stoffen, vor allem aus Wacholderbeeren, Orangenschalen, ganzen Zitronen, Yuzu-Schalen und Charentais-Melone.
Diese frische und originelle Kreation ist vom Garten des Château de Bonbonnet inspiriert.
Versteckt in einer Ecke des Parks hinter dem Schloss finden Sie Debbies Garten, der voller duftender Blumen, Früchte und Kräuter ist. Das ist alles, was es braucht, um den Ball ins Rollen zu bringen und das perfekte Gleichgewicht für diesen essbaren Garten zu finden. Betrachten Sie es als eine köstlich duftende Postkarte aus dem Südwesten Frankreichs.
Allerdings trägt die Citadelle Jardin d’Été bereits die leuchtenden Farben ihrer ersten Medaillen:
– Goldmedaillengewinner bei der International Spirits Challenge, einem der größten Spirituosenwettbewerbe der Welt.
– Doppelte Goldmedaille bei der San Francisco World Spirits Competition.
Verkostungsnotizen
Farbe: transparent
Geruch: frisch und intensiv, mit Noten von Wacholder und Zitrusfrüchten (Yuzu und Orangenschale, kandierte Zitrone), ergänzt durch Blumen (Veilchen) und Fenchel mit sanften Gewürzen und Lakritze.
Mund: sehr zart und schön frisch, folgt dem blumigen Profil der Nase, aber mit einem würzigeren und fruchtigeren Ausdruck mit Mandarine, Melone und Kubebe. Er entfaltet sich mit Noten von Engelwurz, Muskatnuss, Iriswurzel und Sternanis.
Abgang: sehr lang, blumig und fruchtig, nach Zitrusfrüchten, Mandeln, Kümmel, Bohnenkraut und Paradieskörnern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.