URSPRUNG DES NAMENS: Lokale Felsen, die aus dem Boden ragen und lokal Ginolfo genannt werden.
TYP DER BEZEICHNUNG: Sizilien DOC.
LAGE DES WEINBERGES: Contrada Pianetto, Santa Cristina Gela (PA).
ERTRAG PRO HEKTAR: 90 Doppelzentner.
DICHTE DER REBEN: 4.830 Pflanzen pro ha.
BODENTYP: mittelgrob, tendenziell lehmig, skelettreich
und Mineralien.
Höhenlage: 650 m ü.d.M.
KULTIVIERUNG: counter-espalier.
SCHNITT: spurred cordon 8/10 buds.ANZAHL DER ERZEUGTEN FLASCHEN: 5.900.ERSTES ERZEUGUNGSJAHR: 2003.TRAUBENSORTIEN: Viognier.
ERNTE: Zwischen August und September werden sie von Hand in Kisten geerntet, um eine erste Auswahl in zwei verschiedenen Ernteperioden zu treffen: die erste
um einen höheren Säuregehalt zu gewährleisten; die zweite ist leicht überreif, wobei die Technik der pellikulären Kryomazeration angewandt wird, um das Potenzial der Sorte zu maximieren.
WEINBEREITUNG: Nach der Ernte folgt eine zweite Selektion der Trauben mit Hilfe von Sortierbändern. Nach dem Abbeeren und dem sanften Pressen gären die Moste bei kontrollierter Temperatur in kleinen Stahltanks. La
Die Gärung erfolgt getrennt für die einzelnen Ernten, um ein vielfältiges Bouquet zu erhalten, das die Persönlichkeit des Pianetto widerspiegelt. Die Dekantierung erfolgt auf natürliche Weise, ohne Zugabe von anorganischen önologischen und schwefelhaltigen Hilfsstoffen; sie wird lediglich durch die Absenkung der Temperatur unterstützt, um den Grobtrub vor der natürlichen Gärung abzutrennen, die bei niedrigen Temperaturen etwa 40-60 Tage dauert. Bei der zweiten Ernte (überreif) wird die Gärung im Stahl in Anwesenheit der Schalen eingeleitet, mit denen er etwa eine Woche lang bei 8°C mazeriert. Anschließend wird der Blütenmost in ausgesuchte französische Holzfässer umgefüllt, wo er etwa 9 Monate lang verbleibt. Einen Monat nach der Abfüllung findet schließlich die Vermählung der verschiedenen Cuvées statt.
Reifung: teils in Stahltanks und teils in französischen Barriques für 9 Monate in Sur Lie. In der Flasche für 24 Monate.
GESAMTSÄURE: 6,7 g/L.
ALKOHOLGEHALT: 13,5%.
SENSORISCHE ANALYSE:
VISUAL: goldgelb.
OLFACTORY: breit und würzig, mit Zitrusnoten von reifen Früchten.
GESCHMACK: kräftig, harmonisch und anhaltend, bestätigt die olfaktorischen Noten am Gaumen zusammen mit einem Abgang mit Brotkruste.
PAARING: passt hervorragend zu weißem Fleisch, blauem Fisch, Thunfisch und gratiniertem Lachs.
IDEALE SERVIERTEMPERATUR: 9°
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.