Grappa Gaja Rossj Bass
Die Grappas Gaja, Ca’Marcanda und Pieve Santa Restituta werden in der 1980 gegründeten Distilleria Cooperativa del Barbaresco hergestellt. Sie werden durch die Destillation von frischem Traubentrester hergestellt: Die Destillation beginnt Mitte September und endet im November. Nach der Gärung wird der noch weiche und saftige Trester für die Destillation vorbereitet, die langsam in einem diskontinuierlichen Kupferdestillierapparat erfolgt, der unter Vakuum bei einer Temperatur von unter siebzig Grad Celsius arbeitet, wodurch Duft und Aromen im Destillat erhalten bleiben. Das Ergebnis ist ein Destillat mit einem Alkoholgehalt zwischen 70 und 75 % vol., das vor der Abfüllung mit destilliertem Wasser verdünnt wird, um den Alkoholgehalt auf den auf dem Etikett angegebenen Wert zu bringen. Das Ergebnis ist ein weißer Grappa mit einem kräftigen, breiten, saftigen und zufriedenstellenden Geschmack. Ein weiterer Teil der Produktion ist für die sorgfältige Reifung in kleinen Holzfässern mit einem Fassungsvermögen von 225 Litern für etwa ein Jahr bestimmt, danach wird destilliertes Wasser hinzugefügt, bis der auf dem Etikett angegebene Alkoholgehalt erreicht ist. Durch diese Reifung erhält das Endprodukt eine bernsteinfarbene Färbung und einen weicheren, runderen, harmonischeren und nachhaltigeren Geschmack.
50 CL – 42°
Region: Piemont Farbe: Weiß
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.