Das erste Bier, das die österreichische Stift Engelszell Trappistenbier Brauerei, die seit 2012 Mitglied des Konsortiums der Trappistenstandorte ist, offiziell gebraut hat, war Gregorius, liebevoll gewidmet dem ersten Abt der Alpengemeinschaft, Pater Gregorius Eisvogel.
Gregorius leuchtet intensiv dunkelbraun im Glas, in der Nase dominieren Aromen von Kräutern und Lakritz, die von Noten reifer Früchte unterstrichen werden. Ein kräftiger Malzkörper präsentiert sich im ersten Geschmack, der von Aromen von geröstetem Kaffee, lokalem Honig und elsässischer Weinhefe geprägt ist und am Gaumen ein schönes Wechselspiel von süß und sauer hervorruft. Leicht bittere Schokoladenaromen begleiten den warmen Abgang dieses massiven Trappistenbiers.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.