Habitation Velier Worthy Park 2007 Reiner Single Rum 59°
Die Worthy Park Destillerie hält einen Rekord in der Rumproduktion in Jamaika, schloss ihre Türen in den 1950er Jahren und kehrte 2005 ins Rumgeschäft zurück. Habitation Velier Worthy Park WPL Jamaica Pure Single Rum 2017 wird aus Melasse hergestellt und reift 10 Jahre lang.
Worthy Park 2007 ist eine Abfüllung der Marke WPL, mit Kongeneren zwischen 60 und 119 g / hLAP. Destilliert im Jahr 2007 aus Melasse von der Zuckerrohrfarm Worthy Park Estate im Besitz der Familie Clarke. ist ein Pure Single Rum, der im tropischen Lagerhaus der Brennerei gereift ist. Er wurde mit 59% in Fässern abgefüllt, mit einem Angel’s Share von 64% nach 10 Jahren. Das Etikett zeigt die doppelte Retortenbrennblase aus Kupfer, die von Scottish Forsyths für die Worthy Park Distillery hergestellt wurde. Bei der Abfüllung werden weder Zucker, Karamell noch Zusatzstoffe hinzugefügt.
Worthy Park 2007 Habitation Velier ist die erste Abfüllung, die den Namen der jamaikanischen Destillerie auf dem Etikett trägt, anders als frühere Ausgaben, die den Namen „Forsyths“ trugen, in Anlehnung an die kupferne Doppel-Retorten-Destille, die für die Herstellung aller Worthy Park Estate Rums verwendet wird. Worthy Park verwendet einen Teil seiner Produktion für die Vermarktung von Bulk-Rums, die dann für Blended Rums oder die Auswahl unabhängiger Abfüller bestimmt sind, sofern der Name der Brennerei nicht auf deren Etiketten erscheint. Bei dem in Zusammenarbeit mit Luca Gargano realisierten Projekt handelt es sich hingegen nicht um eine einfache unabhängige Abfüllung, sondern im Gegenteil um eine „abhängige Abfüllung“, denn auf den Etiketten werden die grundlegenden Punkte der Produktion hervorgehoben, wie die Herkunft der Melasse, die Art der Brennerei, das Jahr der Destillation und der Abfüllung, der prozentuale Anteil von Angel’s Share, die Markierung, die den Gehalt an Estern und Kongeneren angibt, sowie natürlich die Tatsache, dass die Reifung in der Brennerei in tropischem Klima erfolgt – Angaben, die bei unabhängigen Abfüllungen in der Regel nicht deklariert werden, da die Fässer immer über Rumhändler und nie direkt von der Brennerei bezogen werden. Nach den ersten Veröffentlichungen gestattete Worthy Park Luca die Verwendung des offiziellen Namens der Brennerei, so dass seit der Veröffentlichung 2007 der Name Worthy Park immer auf dem Etikett erscheint.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.