Honig Schwarze Biene Sicula Claudio Meli 250g
Honig von „Ape Nera Siciliana“, unverfälscht und handwerklich hergestellt, ohne jegliche Behandlung.
Die Schwarze Sizilianische Biene ist die einheimische sizilianische Biene.
Mit kleineren Flügeln als ihre Vettern, schwarzen Tergiten (den Ringen, die den Hinterleib bilden) und gelblichen Rückenhaaren ist sie eine unfehlbare, arbeitswütige, fleißige und treue Biene, die gegen viele Krankheiten und Parasiten (wie Varroa Destructor) resistent ist und sich wie keine andere akklimatisiert. Sie ist die endemische Biene Siziliens. Sie ist eng mit einigen nordafrikanischen Unterarten verwandt und hat auf Sizilien ihren Garten Eden, das richtige Mikroklima, ihre Heimat gefunden. Sehr gelehrig, wenn sie in genetischer Reinheit gezüchtet werden. Im Jahrzehnt zwischen den 1970er und 1980er Jahren war die Biene ernsthaft vom Aussterben bedroht. Grund dafür war der Übergang von der antiken Bienenhaltung (mit Hilfe von Ferula-Holzkäfern, einer natürlicheren Form der Bienenhaltung) zur modernen, rationellen Bienenhaltung (gekennzeichnet durch die Einführung der uns heute bekannten Bienenstöcke) und die massive Einfuhr der Ligustica-Biene nach Sizilien. Glücklicherweise lebt die Schwarze Biene heute glücklich und verwöhnt auf unserer Insel. Dies ist das Verdienst von Professor Pietro Genduso (1922-1999), der sich viele Jahre lang für die Erhaltung und Erforschung der sizilianischen Biene eingesetzt hat. Dem sizilianischen Entomologen gelang es, die Art zu erhalten, indem er die Insel Ustica als sicheren Ort für die Isolierung der Art identifizierte, um sie vor der Hybridisierung mit anderen Unterarten zu schützen. Claudio Meli war sich von Anfang an sicher, dass die Schwarzen Sizilien wieder bevölkern könnten, und heute ist er einer ihrer Hüter!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.