Integer Grillo Marco de Bartoli Sicilia DOC 2019
INTEGER©: Integral in Rebsorte und Terroir
In das Gebiet integrierte Weine durch Experimentieren in
traditionell. Aus dem Lateinischen
Ganzzahl
Ganzheitlich bedeutet, dass diese Weine, die nur aus einheimischen Rebsorten hergestellt werden, ihren natürlichen Lebensraum in den Gebieten finden, in denen sie seit Jahrtausenden akklimatisiert sind. Unter voller Achtung des TerroirsWir haben die menschlichen Eingriffe begrenzt, indem wir jede chemische, physikalische und mechanische Behandlung sowie alle konventionellen Treibmethoden vermieden haben: keine chemische Düngung des Bodens, keine Unkrautbekämpfung, drastisch reduzierte Pflanzenschutzbehandlungen, minimaler Einsatz von Kupfer und Schwefel, mäßiger Ertrag pro Pflanze, manuelle Auswahl der Trauben, manuelle Ernte in kleinen Kisten, kurzer Transport zwischen Weinberg und Keller mit anschließender natürlicher Dekantierung, spontane Gärung in Anwesenheit der Schalen, durch einheimische Hefenohne Umpumpen oder Abstechen, Einhaltung der natürlichen Gärzeiten, Gärung in gebrauchten Fässern und offenen Terrakotta-Amphoren, alkoholische und malolaktische Gärung, unkonditionierte Gärtemperatur, mindestens 10-monatige Reifung auf suspendiertem Feintrub, keine Dosis von Schwefelzusatz, keine Behandlung oder Korrektur, keine Kühlung und Filtration. INTEGER-Weine sind reif, wenn sie ihre natürliche Stabilität erreicht haben.
Wie und wann INTEGER Grillo.
Servieren und bei 13-16 °C aufbewahren. Die gastronomische Auswahl wird dem Verbraucher ohne Konditionierung überlassen
100% Kricket
3.500 Rebstöcke pro Hektar wurden vor über 20 Jahren in der Contrada Samperi in Marsala gepflanzt. Guyot-Spalierpflanzen. 60 q Ertrag pro Hektar, geerntet ab der ersten Septemberwoche. Nach der manuellen Auslese der autochthonen Trauben werden die Trauben abgebeert und es folgt die Mazeration während der gesamten Gärung durch autochthone Hefen, ohne Umpumpen oder Abstechen, in offenen Bottichen und Amphoren bei unkontrollierter Temperatur. Nach dem Abstich erfolgt eine etwa einjährige Reifung in denselben Fässern und Amphoren in Gegenwart des feinen Hefesatzes bei Raumtemperatur. Der Wein wird unfiltriert und unstabilisiert abgefüllt, da er durch natürliche Sedimentation und ohne Zusatz von Schwefeldioxid geklärt wird.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.