Livio Felluga Pinot Grigio 2021
Diese berühmte Rebsorte, die aus einer Edelsteinmutation des Pinot Noir hervorgegangen ist, bevorzugt ein kühles Klima und findet ihren idealen Standort in den Hügeln.
Die Vinifizierung durch Livio Felluga verleiht dem Wein Finesse und Eleganz, wobei die zarten Rotbrauntöne erhalten bleiben, die seine Farbe unverkennbar kennzeichnen.
Er ist sicherlich der bekannteste friaulische Wein der Welt.
TECHNISCHES DATENBLATT
Rebsorte: Pinot Grigio
Bezeichnung: Friaul Colli Orientali
Bezeichnung: D.O.C.
Bodenart: Flysch aus Mergeln und Sandsteinen eozänen Ursprungs
Rebsorte: Pinot Grigio
Ausbildungssystem: Guyot
Bekämpfungsmethoden: Integrierte Schädlingsbekämpfung mit kontrollierter Umweltbelastung
Erntezeit: erste zehn Tage im September
Erfassungsmodus: Manuell
Weinbereitung: Die Trauben werden sanft entrappt und kurz mazerieren gelassen. Anschließend wird er weich gepresst und der gewonnene Most durch Dekantieren geklärt. Anschließend gärt der Most bei kontrollierter Temperatur in Edelstahlbehältern.
Reifung: Nach der Gärung wird der Wein sechs Monate lang in Edelstahltanks auf der Hefe gelagert. In Flaschen abgefüllter Wein wird normalerweise etwa zwei Monate lang in temperaturkontrollierten Räumen gelagert.
Sensorische Noten:
Farbe: leuchtendes Gelb mit rosafarbenen und kupferfarbenen Reflexen
Bouquet: komplex, kräftig, einhüllend. Reichhaltiges, vielschichtiges Bouquet: Der blumige Beitrag von Orangenblüten, Gänseblümchen und weißer Glyzinie geht über in Noten reifer Früchte wie Aprikose, Percoca, weißer Melone und gelbem Pfirsich. Die süßen Noten von Vanillepudding und Crème brûlé werden durch die Frische von Zitrusfrüchten gut ausgeglichen.
Geschmack: voluminös, knusprig, kompakt. Voll und progressiv. Der Auftakt ist komplex und samtig, frisch und einhüllend. Hervorragende aromatische Korrespondenz am Gaumen: Ananas, Melone, Nashi-Birne, gelber Pfirsich und süße Konfektnoten werden durch eine schöne Frische und einen angenehmen Geschmack ergänzt. Der Abgang ist frisch, straff und sehr anhaltend mit einem Nachgeschmack von Zitrusfrüchten und weißen Früchten.
Gastronomische Kombinationen: Besonders gut zu Fischgerichten, Vorspeisen mit Krustentieren, Risotto und Gemüsepfannen.
Serviertemperatur: 12 – 14 °C
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.