Livio Felluga Sauvignon Friuli Colli Orientali 2021 cl 75
Die Rebe französischen Ursprungs wurde während der habsburgischen Herrschaft im Friaul eingeführt und Anfang des 20. Jahrhunderts bekannt gemacht.
Frischer und fesselnder Wein mit unverwechselbaren und vielfältigen Aromen, in denen Noten von exotischen Früchten, gelber Paprika, Tomatenblättern, Minze, Wandelröschen und Buchsbaum hervorgehoben werden. Es ist ein Wein der friaulischen Tradition.
DATENBLATT
Rebsorte: Sauvignon
Bezeichnung: Friuli Colli Orientali
Bezeichnung: D.O.C.
Art des Geländes: Flysch aus Mergel und Sandstein eozänen Ursprungs
Rebsorte: Sauvignon
Trainingssystem: Guyot
Abwehrmethoden: Integrierte Schädlingsbekämpfung mit kontrollierter Umweltbelastung
Erntezeit: Erste Septemberdekade.
Erfassungsmethode: Manuell
Weinbereitung: Die Trauben werden schonend entrappt und für kurze Zeit mazeriert. Anschließend wird er sanft gepresst und der gewonnene Most durch Dekantieren geklärt. Anschließend vergärt der Most bei kontrollierter Temperatur in Edelstahlbehältern.
Reifung: Am Ende der Gärung wird der Wein sechs Monate lang in Edelstahlbehältern auf der Hefe gelagert. Der abgefüllte Wein wird in der Regel mindestens zwei Monate in klimatisierten Räumen gelagert.
Sensorische Hinweise:
Farbe: strohgelb mit leichten grünen Reflexen; voll, hell und frisch
Bukett: intensiv, typisch, elegant und artikuliert. Der Aromenreichtum unterstreicht die Frucht mit schwarzer Johannisbeere, Maracuja, weißer Melone; Blumen mit Wandelröschen, Holunderblüten, Orangenblüten; Gewürze mit Chili und Ingwer; und Frische mit Zitronengras, Oregano, Majoran und Minzblättern. Die sortentypischen Noten von Buchsbaum und Tomatenblatt werden mit leichten Zitrusnoten von Limette und Grapefruit kombiniert.
Geschmack: voll, frisch, reichhaltig und ausgewogen. Die Komplexität der Aromen findet am Gaumen eine hervorragende Entsprechung. Noten von Limette und Salbei vermischen sich mit einer Explosion von tropischen Früchten und reifen Früchten. Tolle Frische, angenehmer Geschmack und ausgewogene Säure. Lang und progressiv mit mineralischen Anklängen im Abgang, die Persistenz ist bemerkenswert.
Kombinationen: Ausgezeichnet als Aperitif, passt sehr gut zu Spargel, Gemüsesuppen, Hülsenfrüchtesuppen und mariniertem Fisch.
Serviertemperatur: 12 – 14 °C
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.