Palmento Costanzo Ätna Bianco Mofete 2022 Cl 75
Ein Familienbetrieb, der nach der Restaurierung eines alten Palmento aus dem 19. Jahrhundert im Jahr 2010 von Mimmo und Valeria Costanzo gegründet wurde, die auf 14 Hektar Land, von denen zehn Hektar mit Reben am Fuße des Ätna (Nordhang) bepflanzt sind, Weine aus einheimischen Trauben herstellen: Nerello mascalese, Nerello cappuccio, Carricante und Catarratto.
Eine Weinkellerei mit modernem Geist und Liebe zum Detail, die sich in innovativen Verpackungen niederschlägt. Das multisensorische Etikett besteht neben dem Bild des Vulkans aus einem vollständig bedruckbaren Material, das aus dem Staub des Ätna gewonnen wird.
Alle Rebstöcke werden ausschließlich biologisch bewirtschaftet und sind sowohl für den Anbau als auch für die Produktion zertifiziert.
Anbaugebiet: Contrada Santo Spirito, Passopisciaro, Ätna | Nordlage.
Trauben: Caricante 70% – Catarratto 30%.
Boden: schwarze und braune vulkanische Sande, Geröll und Ergussgestein.
Erziehungssystem: Schössling auf Kastanienpfählen. Pflanzen, die bis zu 30 Jahre alt sind.
Stümpfe/Ha: im Durchschnitt 8000 Pflanzen/Ha.
Durchschnittlicher Ertrag pro Hektar: 70 Doppelzentner.
Ernte: manuell, Ende September.
Weinbereitung: sanfte Pressung und Gärung im Stahl mit ausgewählten einheimischen Hefen.
Reifung: 4 Monate in Stahltanks in Kontakt mit der Feinhefe und 2 Monate in der Flasche.
Alkoholgehalt: 12% vol.
Degustation: Mittlere strohgelbe Farbe, duftendes Bouquet mit ausgeprägten Zitrus- und Mineralnoten und Anklängen an die mediterrane Macchia. Am Gaumen ist er lebhaft, frisch und schmackhaft.
Serviertemperatur: 10-12°C.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.