Die Geschichte des Ursprungs dieser Rebe ist sehr interessant und zwischen einem Land in Südtirol und einem berühmten französischen Weinbaugebiet umstritten. Eine Rebsorte, die, wenn sie in geeigneten Gebieten angebaut wird, in der Lage ist, sehr interessante und lang anhaltende aromatische Weine zu erzeugen.
Wir wählen feine Traminertrester aus dem Trentino aus und verfolgen ihre Gärung mit Sorgfalt und Technik. Nach einer kurzen Reifezeit des Traminer-Tresters wird er in unserer diskontinuierlichen Bain-Marie-Destille destilliert, wobei wir sehr darauf achten, die feinen Aromen des Traminers nicht zu verfälschen. Jedes Jahr ändert sich die Art und Weise, wie die Brennerei betrieben wird, denn jedes Jahr ist eine neue Geschichte für die Trauben und damit für den Trester. So entsteht ein Traminer-Grappa mit einem zarten aromatischen Duft, der an Rosenblüten erinnert, kombiniert mit anderen feinen, reiferen und komplexeren Aromen wie Geranien- und Zitronennoten. Die Geschmackserlebnisse sind ebenso komplex und lassen Raum für einen langen, anhaltenden Nachgeschmack.
Ein scheinbar einfacher Grappa, dessen olfaktorische und geschmackliche Komplexität den Verkoster jedoch in hohem Maße fesselt und ihm zahlreiche Eindrücke vermittelt.
Lassen Sie ihn vor der Verkostung einige Minuten im großen Glas stehen, die Luft wird das Aroma verstärken, und verderben Sie ihn nicht, indem Sie ihn kalt, nur leicht gekühlt, probieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.