Planeta Eruzione 1614 Carricante Sicilia DOC 2019
Die Geschichte des Ätna ist gespickt mit historischen Eruptionen, die seine Form geprägt haben.
Legendär war der von 1614, der 10 Jahre dauerte, der längste aller Zeiten, und genau am Rande der Weinberge von Sciaranuova endete.
Ein sehr aussagekräftiger Name für unseren Etna Cru; Carricante mit einem kleinen Zusatz von Rheinriesling. Schwarze Böden in der Höhe verleihen dem Wein einen frischen, würzigen und mineralischen Stil.
90% Carricante, 10% Riesling Renano
BODENTYP: Böden mit perfekter Lage und Neigung, schwarz aus Lavasand und daher außerordentlich reich an Mineralien mit reichlich und großer Struktur; in der Nähe, Wälder und jüngere Lavaströme. Höhenlage: 815 – 860 Meter über dem Meeresspiegel
ERTRAG PRO HECTARE: Carricante 70 Doppelzentner;
Riesling Renano 60 Doppelzentner.
WEINBERGSYSTEM: Spalier mit Spornkordon und Guyot-Beschneidungssystem. ANBAUDICHTE: 5.050 Pflanzen pro Hektar. ANBAUMETHODE: nach den Kriterien des ökologischen Landbaus und des SOStain®-Protokolls; Grünlandböden mit Spontanflora zur Erhöhung der organischen Substanz, wodurch die Vitalität der Bodenmikrofauna gefördert wird; Pflanzenschutz mit Schwefel und Kupfer in minimalen Mengen; Schädlingsbekämpfung mit Nutzinsekten, sexuelle Verwirrung und Anwendung natürlicher Korrosionsschutzmittel wie Zeolith, Kaolin und Pflanzenextrakte.
ERNTEZEIT: Carricante 18-22 Oktober; Riesling Renano 18 September.
WEINBEREITUNG: Die in Kisten geernteten Trauben wurden sofort auf 8 °C gekühlt, von Hand ausgelesen und leicht gequetscht und weich gepresst. Der umgefüllte Most wurde dekantiert und bei 15 °C in Edelstahl vergoren. Der daraus resultierende Wein blieb bis Juni erhalten. AGING: rostfreier Stahl. BOTTLING: September 2020. ALKOHOLGEHALT: 12,8% vol.
GESAMTSÄURE: 6,75 g/l
PH: 3,26
ALTERUNGSKAPAZITÄT: großes Potenzial, 7 bis 10 Jahre.
Kork: einteiliger Naturkork.
ORGANOLEPTISCHE ANMERKUNGEN: In diesem Fall lässt die sehr schwache goldene Farbe nicht die Explosion der Aromen von Blumen und weißen Früchten erahnen, die den Verkoster auf magische Weise an die Hänge des Vulkans versetzen. Auch am Gaumen gelingt es dem Wein, Geschmeidigkeit und kernigen Geschmack mit einer Trinkbarkeit zu verbinden, die reich an einer aufrichtigen Fruchtigkeit von Zitronenschalen und grünem Apfel ist, verbunden mit einer fesselnden Mineralität, die den Abgang verlängert. PAIRING: Ein außergewöhnlicher Begleiter für Fischgerichte mit einer gewissen Fettigkeit und auf jeden Fall ideal für jede gastronomische Idee, die an der Küste konzipiert wurde.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.