Poggio alle Gazze Ornellaia 2020 Toscana IGT Weiß
TOSKANISCH IGT WEISS
Poggio alle Gazze dell’Ornellaia verdankt seinen eleganten mediterranen Stil dem einzigartigen Mikroklima des Anwesens. Dieses wahre Geschenk der Natur macht es möglich, einen Wein zu erzeugen, der hauptsächlich aus Sauvignon Blanc-Trauben hergestellt wird und sich durch eine üppige Struktur und reife Fruchtnoten auszeichnet, die mit einem eleganten Stil kombiniert werden.
KLIMA 2020
69% SAUVIGNON BLANC
22% VERMENTINE
5% VIOGNIER
4% VERDICHT
Nach einem milden und regnerischen Winter kam es im März zu einem vorübergehenden Temperaturrückgang mit einigen Nächten unter 0 °C gleich zu Beginn des Austriebs, in der letzten Woche des Monats. Die neu erblühten Triebe waren jedoch noch durch das Baumwollknospengewebe geschützt, was Frostschäden verhinderte. Der Rest des Frühjahrs war von allgemein warmem Wetter und normalen Niederschlägen geprägt, was eine regelmäßige vegetative Entwicklung bis zur Blüte zwischen dem 20. und 25. Mai ermöglichte. Im Juni folgte auf eine heftige Regenperiode gegen Mitte des Monats eine sehr lange Trockenperiode, in der es bis Ende August kaum regnete und die Temperaturen sehr hoch waren. Die Reifezeit verlief gleichmäßig und zügig zwischen dem 20. und 25. Juli, als die Trauben in der prallen Sonne reiften. Die Weinlese begann noch vor Ferragosto, am 13. August, mit den Sauvignon-Trauben aus den „milleviti“ und endete am 24. August. Ausnahmsweise wurden im gleichen Zeitraum auch Viognier und Verdicchio geerntet, während der Vermentino seine Reifung bis September fortsetzte und in der zweiten Woche des Monats geerntet wurde. Die frühe Ernte und das Fehlen von ausgeprägtem Wasserstress, dank der reichlichen Niederschläge im Juni, ermöglichten es, eine schöne aromatische Typizität zum Ausdruck zu bringen, insbesondere bei den Sauvignons.
WEINAUSBAU UND REIFUNG
Die Trauben wurden in den frühen Morgenstunden von Hand in 15 kg schweren Kisten geerntet und bei der Ankunft in der Kellerei sofort gekühlt, um das gesamte Aromapotenzial zu erhalten. Nach einer sorgfältigen Auswahl wurden die ganzen Trauben einer langsamen und sanften Pressung unterzogen, wobei auf den Schutz vor Oxidation geachtet wurde. Nach einer statischen Dekantierung von etwa 12 Stunden wurden die Moste in neue Barriques (25 %), gebrauchte Barriques (25 %) und Stahl- und Zementfässer (50 %) gefüllt. Die alkoholische Gärung fand bei Temperaturen von höchstens 22°C statt. Die malolaktische Gärung wurde nicht durchgeführt. Die Reifung wurde für 6 Monate auf der Hefe mit Bâtonnage während des gesamten Zeitraums verlängert. Vor der Abfüllung wurden die verschiedenen Chargen verschnitten und leicht geklärt. Anschließend wurde der Wein weitere 12 Monate in der Flasche gereift, bevor er freigegeben wurde.
Axel Heinz – Nachlassverwalter
ANMERKUNGEN DES ÖNOLOGEN
„Der Poggio alle Gazze dell’Ornellaia 2020 mit seiner klassischen strohgelben Farbe zeigt sich in der Nase mit einer feinen aromatischen Intensität: Düfte von Buchsbaum und weißen Blüten, begleitet von Noten von weißem Pfirsich, Salbei und Kräutern entfalten sich im Glas. Am Gaumen füllt der Wein den Gaumen mit Eleganz und Entschlossenheit und zeigt das richtige Gleichgewicht zwischen säurebetonter Frische und Dichte. Der Abgang ist lebendig, anhaltend und schön würzig.“
Olga Fusari – Önologin – Mai 2021
AUSZEICHNUNGEN
Wine Advocate 92
James Suckling 93
Antonio Galloni 92