Kostenlose Lieferung in ganz Europa für Bestellungen über 300 €

info@bottiglieriadelmassimo.com

+39091335730

SCHREIBEN SIE UNS

info@bottiglieriadelmassimo.it

ANRUF ODER NACHRICHT

+393478050080

GRATISVERSAND

GANZ EUROPA FÜR BESTELLUNGEN ÜBER 300 €

Rosso Del Conte Tasca D’Almerita 2017 cl 75

50,00

Der 1970 geborene Rosso del Conte ist der erste in Sizilien hergestellte Wein von großer Qualität und Langlebigkeit. Er wurde vom Grafen Giuseppe entworfen und bringt die Eigenschaften des Landguts Regaleali zum Ausdruck. Ursprünglich ein Perricone und ein Nero d’Avola, die im Weinberg San Lucio angebaut werden. Seine Geschichte ist lang und umfasst zahlreiche Entwicklungen, darunter verschiedene Arten der Reifung (große Kastanienfässer von 1970 bis 1987, große Fässer aus slawonischer Eiche bis 1991 und dann französische Eichenfässer und Barriques). Es war der erste Vigna Unica Wein in Sizilien.

Verfügbarkeit: 5 vorrätig

Rosso Del Conte Tasca D’Almerita 2017 cl 75

Der 1970 geborene Rosso del Conte ist der erste in Sizilien hergestellte Wein von großer Qualität und Langlebigkeit. Er wurde vom Grafen Giuseppe entworfen und bringt die Eigenschaften des Landguts Regaleali zum Ausdruck. Ursprünglich ein Perricone und ein Nero d’Avola, die im Weinberg San Lucio angebaut werden. Seine Geschichte ist lang und umfasst zahlreiche Entwicklungen, darunter verschiedene Arten der Reifung (große Kastanienfässer von 1970 bis 1987, große Fässer aus slawonischer Eiche bis 1991 und dann französische Eichenfässer und Barriques). Es war der erste Vigna Unica Wein in Sizilien.

Weinlese 2017

San Lucio ist der erste große Weinberg des Weinguts Regaleali, aus dem der erste und die folgenden Jahrgänge des Rosso del Conte hervorgegangen sind. Er umfasst etwa 7 Hektar, von denen 5,5 Hektar 1959 mit gemischten Perricone- und Nero d’Avola-Reben bepflanzt wurden, während ein Teil von etwa 1,5 Hektar 1965 nur mit Nero d’Avola bepflanzt wurde. Die Höhe ist 480 Meter über dem Meeresspiegel, die Exposition Süd – Süd/Ost. Der Boden ist gelblich-braun, lehmig-sandig, teilweise kalkhaltig, mit leichtem Skelettanteil; der pH-Wert ist leicht alkalisch (8,5). Der älteste Weinberg von Regaleali verleiht den Rebstöcken in der Regel eine mittlere Wuchsstärke, eine Voraussetzung für eine ausgewogene Reifung der roten und mittelspäten Trauben. Sie ist in der Lage, extremen Klimaeinflüssen zu widerstehen, sei es Hitze oder Kälte, und produziert einige Gramm Trauben pro Pflanze mit einer unglaublichen Qualitätskonstanz. Die älteste und am weitesten verbreitete Anbauform in den halbtrockenen Regionen des Mittelmeerraums ist der Buschanbau. Klassisch ist auch die Pflanzdichte von 4.400 Rebstöcken pro Hektar, die durch die Anordnung der Rebstöcke in einem Abstand von 1,5 Metern zueinander erreicht wird. Bei Regaleali für rote Sorten wird ein Kurzschnitt mit drei/vier Ausläufern von zwei Knospen vorgenommen.
Der Kurzschnitt wird oft mit einer Klammer kombiniert, um die Triebe, die sich aus den Ausläufern entwickeln, abzubinden.
Die beiden Sorten Perricone und Nero d’Avola haben einen ähnlichen Vegetationszyklus: Sie sind relativ späte Trauben, die im Durchschnitt zwischen Ende September und Anfang Oktober reifen. Als getreuer Ausdruck des Terroirs, aus dem er stammt, den hohen Hügeln im Zentrum Siziliens, übersteigt der Rosso del Conte auf aromatischer Ebene niemals überreife Noten, während er gleichzeitig eine volle phenolische Reife garantiert. Überschwänglich, lebendig, energisch in seiner Jugend, entwickelt er mit der Alterung ein samtiges taktiles Relief, ohne an Ton und Geschmacksentwicklung zu verlieren. In seiner langen Geschichte hat er verschiedene stilistische Variationen erfahren, insbesondere bei der Reifungstechnik: Kastanienfässer, slawonische Eiche, kleine französische Eichenfässer. Unter Beibehaltung ihrer besonderen Identität.

  • Rebsorten: Nero d’Avola (58%), Perricone (42%)
  • Bezeichnung: Rosso Contea di Sclafani DOC
  • Weinanbaugebiet: Tenuta Regaleali – Palermo – Sizilien
  • Weinberge: Vigna San Lucio 8 ha
  • Jahr der Implantation: 1965
  • Exposition: Süd-Süd-Ost
  • Ausbildungssystem: Busch
  • Art des Schnittes: Kurzer Spornschnitt
  • Dichte der Stämme pro ha 4.400
  • Traubenertrag pro ha: 76 ql
  • Erntezeit: 15. September
  • Gärung: traditionell rot in Edelstahltanks
  • Gärungstemperatur: Beginn 20°C und Ende 28°C
  • Dauer des Kontakts mit den Häuten: 20 Tage
  • Malolaktische Gärung: vollständig durchgeführt
  • Reifung: in 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche (Allier und Tronçais), 100% neu für 18 Monate
  • Alkoholgehalt: 14,5% Vol.
  • Daten der Weinanalyse: pH 3,27 – AT 7,12 g/l – ZR 1,2 g/l – ET 34,6 g/l

Hersteller

Tasca d'Almerita

Format

0.75L

GTIN

099651903150

Weinnamen

Annata

2017

Origin Zone

Gradazione Alcolica %

14

Vitigni

Nero D'Avola, Perricone

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Rosso Del Conte Tasca D’Almerita 2017 cl 75“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Benachrichtige mich, wenn es verfügbar ist Wir werden Sie informieren, wenn das Produkt auf Lager ist. Bitte hinterlassen Sie unten Ihre gültige E-Mail-Adresse.