Savanna Traditionnel Tres Vieux Le Must
Die Savanna Distillery wurde ursprünglich 1876 als Zuckerfabrik gegründet. Seitdem hat sie ihren Sitz auf der Insel La Réunion, in der Region Saint-André im Indischen Ozean, in der Nähe der großen Insel Madagaskar. Die Destillation begann 1950, dank des französischen Besitzers Emile Hugot. Seit 1982, mit der Anschaffung moderner Technik und eines neuen Lagerraums. 1992 wurde die Brennerei verlegt und in das Produktionsgebiet von Saint André in Bois-Rouge, dem Standort der Zuckerraffinerie, integriert. Die Marke Savanna wurde offiziell im Jahr 2003 gegründet.
l Traditionnel Très Vieux Le Must wird aus einer Mischung von extra-vieux und très vieux ‚Grand Arôme‘ Melasse-Rumsorten hergestellt, die bis zu 9 Jahre gereift sind.
PRODUKTIONSMETHODE
Die Brennerei verwendet größtenteils moderne Destillationskolonnen, verfügt aber auch über eine alte Savalle-Kupferbrennerei aus den 1950er Jahren und eine kleine Doppeldestillationsbrennerei. Die Produktion ist sehr vielfältig. Die Palette reicht von Rhum traditionnel, der klassischerweise aus Melasse hergestellt wird, über Rhum agricoles bis hin zu dem lang vergorenen und stark veresterten Rum namens Intense“. Die traditionelle Reifung erfolgt in Ex-Bourbon-Eichenfässern, aber auch – in jüngerer Zeit – in Fässern, die zuvor für Portwein, Sherry, Cognac und Muscadel verwendet wurden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.