Solaia Antinori 2019 Toskana IGT cl 75
Vom sonnigsten Teil des Tignanello-Hügels aus. Aus den besten Trauben des besten Weinbergs. Der Rest ist Leidenschaft, Sorgfalt, Aufmerksamkeit und Forschung. So entstand der Solaia, der aus den erlesensten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Sangiovese Trauben des gleichnamigen Weinbergs hergestellt wird.
Klima
Die Saison 2019 im Chianti Classico war von gleichmäßigen Wetterbedingungen geprägt, mit einem eher kalten Winter mit wenig Niederschlag und einem kühlen und regnerischen Frühlingsanfang, insbesondere im April und Mai. Der Sommer war heiß, ohne Temperaturextreme, und zeichnete sich durch leicht überdurchschnittliche Niederschläge aus, so dass sowohl die Vegetation als auch die Trauben gut wachsen konnten. Ab Ende August bis in den September und Oktober hinein konnten die drei im Solaia-Weinberg angebauten Sorten dank des optimalen Klimas perfekt reifen. Die Weinlese begann Ende September mit dem Cabernet Franc und dem Sangiovese und endete am 14. Oktober mit der Ernte des Cabernet Sauvignon. Gesamte jährliche Niederschlagsmenge: 1005,8 mm Durchschnittstemperatur 1. April – 14. Oktober: 19,7 °C Niederschlagsmenge 1. April – 16. Oktober: 452 mm
Weinbereitung
Große Sorgfalt wurde sowohl im Weinberg bei der Ernte als auch im Keller walten gelassen, wo die Trauben entrappt und die Beeren, bevor sie sanft gequetscht wurden, auf dem Sortiertisch sorgfältig sortiert und dann durch Schwerkraft in die Tanks gefüllt wurden. In der Tat ist es wichtig, dass nur einwandfreie Trauben in die konischen 60-Hl-Vinifikationstanks gelangen. Während der Gärung und der Mazeration wurde sehr darauf geachtet, das richtige Gleichgewicht zwischen der Frucht und der Qualität des Tannins zu erhalten, um dem Wein Süße und Duft, aber auch Identität und Charakter zu verleihen. Unmittelbar nach dem Abstich begann die malolaktische Gärung in Barriques, die die Komplexität und den Wohlgeschmack des Weins noch verstärkte. Die Reifung erfolgte etwa 18 Monate lang in neuen französischen Eichenfässern. Nach einer anfänglichen Reifezeit in getrennten Chargen wurden diese zusammengefügt, um die Entwicklung im Holz zu vollenden.
Historische Daten
Solaia ist ein etwa 20 Hektar großer, nach Südwesten ausgerichteter Weinberg in 350 bis 400 Metern Höhe über dem Meeresspiegel auf einem felsigen Kalksteinboden mit Alberese- und Galestro-Felsen, der zur Tenuta Tignanello gehört. Die Familie Antinori hat diesen Wein zum ersten Mal mit dem Jahrgang 1978 hergestellt; die erste Mischung bestand aus 80% Cabernet Sauvignon und 20% Cabernet Franc, die 1979 wiederholt wurde. In den folgenden Jahrgängen wurden 20 % Sangiovese hinzugefügt und einige Korrekturen am Verhältnis von Cabernet Sauvignon zu Cabernet Franc vorgenommen, was zu der heutigen Zusammensetzung führte. Solaia wird nur in außergewöhnlichen Jahrgängen hergestellt und wurde in den Jahren 1980, 1981, 1983, 1984 und 1992 nicht produziert.
Verkostungsnotizen
Der Solaia 2019 hat eine tief rubinrote Farbe. Das Bouquet zeichnet sich durch seine aromatische Komplexität und Finesse aus: Noten von kleinen roten Beeren, insbesondere Himbeeren und Maulbeeren, wechseln sich ab mit süßen Noten von reifen Aprikosen und Blutorangen, kombiniert mit leichten blumigen Nuancen von Rosen; perfekt integriert sind die offensichtlichen Aromen von Kaffeebohnen, Schokolade und Lakritze, begleitet von frischen Empfindungen von Minze und weißem Pfeffer, die dem reichen Bouquet eine angenehme und zarte Gewürznote verleihen können. Am Gaumen ist er einhüllend, harmonisch, mit einer ausgezeichneten und ausgewogenen Struktur; die süßen und lebendigen Tannine machen ihn kompakt, überzeugend und mit einem außerordentlich langen Abgang. Der Nachgeschmack ist sehr anhaltend, wobei die in der Nase wahrgenommenen Röst- und Gewürznoten wieder zu finden sind.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.