Tenuta di Castellaro Ypsilon Rosso 2020
Das Neueste aus Castellaro: ein neuer Rotwein, benannt nach der geografischen Form des Äolischen Archipels, der ein Ypsilon auf dem Meer vor der sizilianischen Küste zeichnet.
Es handelt sich um einen Verschnitt, der drei für Lipari, Sizilien und den Ätna charakteristische rote Beeren harmonisch vereint: Corinth, Nero d’Avola und Alicante in einem trinkfertigen, violetten und körperreichen Wein, der Frische und Mineralität bewahrt.
Weinbereitung bei niedriger Temperatur mit kurzer Mazeration des Weins auf den Schalen. Keine Klärung, nur statisches Dekantieren und wiederholtes Umfüllen, um den Wein vor der Abfüllung auf natürliche Weise klar zu machen.
Trockenes Rot
BEZEICHNUNG
IGT Terre Siciliane
PRODUKTIONSGEBIET
Lipari (Äolische Inseln)
KLIMA
Gemäßigte mediterrane Hitze, mit erheblichen Temperaturschwankungen
zwischen Tag und Nacht. Belüftet.
LAND
Vulkanischer Sandboden, tief, fruchtbar und reich an Mikroelementen
ALTITUDE
350 Meter über dem Meeresspiegel
REBSORTEN
Schwarzer Korinth, Nero d’Avola und Alicante
ZUCHTSYSTEM
Bäumchen
REBSTÖCKE PRO HEKTAR
7000
12,5%
HARVEST
Handbuch für die Auswahl der Trauben während der Ernte.
WEINBEREITUNG
Die entrappten Trauben werden durch Hefen natürlich vergoren
auf den Trauben vorhanden, am Ende der alkoholischen Gärung ist der Wein
wird in Stahlbehälter umgefüllt, wo es ana
malolaktische Gärung. Aphinierung tritt immer auf
in Stahl für etwa 1 Jahr. Der Wein unterliegt nicht der
Klärung, nur statische Dekantierung vor der Flaschenabfüllung.
FLASCHENALTERUNG
Mindestens 4 Monate
GESCHÄTZTE ALTERUNGSKAPAZITÄT
Mindestens 5 Jahre
SERVIERTEMPERATUR
15-16°C
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.