Corrente s.r.l.
Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZHINWEISE ZU PERSÖNLICHEN DATEN, DIE BEI ​​DER BETEILIGTEN IM SINNE DER U.E. ALLGEMEINE DATENSCHUTZVERORDNUNG (G.D.P.R.) Nr. 679/2016.
1) INHABER DER DATENVERARBEITUNG (Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe a, G.D.P.R.).
Verantwortlicher für die auf dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten ist das Unternehmen CORRENTE s.r.l. in Person seines gesetzlichen Vertreters pro-tempore Herr GIUSEPPE CORRENTE, geboren am 28. Juni 1983 in Palermo, C.F. CRRGPP83H28G273J, wohnhaft in Palermo, mit Sitz in Palermo in der Via S. Spinuzza n. 59, P. I.V.A. 05056070823 und kann unter der Telefonnummer 347.8050080 oder unter der E-Mail-Adresse info@bottiglieriadelmassimo.it kontaktiert werden.
2) VERARBEITETE DATEN. (Artikel 15 Absatz 1 Buchstabe b), G.D.P.R.
a) Daten, die durch den Zugriff auf die Site generiert wurden.
Die von CURRENT s.r.l. verarbeiteten Daten Es handelt sich um Daten des Telematikverkehrs, dh Cookies, Protokolle, IP-Ursprungsadressen, personenbezogene Daten.
Cookies sind verschlüsselte Textzeichenfolgen, die auf dem Computer gespeichert werden können und keine personenbezogenen Daten, sondern nur anonyme Informationen zum Verhalten der Benutzer der Website enthalten. Die mit Cookies gespeicherten Informationen ermöglichen es uns, das Surferlebnis auf der Website durch eine quantitative Überprüfung des Zugriffs auf die verschiedenen Seiten und Abschnitte des Webs zu verbessern. Sie können jederzeit durch Ändern der Einstellungen des Navigationsbrowsers deaktiviert werden.
b) Daten, die von betroffenen Personen freiwillig zur Verfügung gestellt wurden.
Bei den vom Betroffenen freiwillig angegebenen Daten handelt es sich um die Daten, die er über das Kontaktformular (auf der Seite „Kontakte“), die E-Mail-Adresse info@bottiglieriadelmassimo.it und das Registrierungsformular für sein Konto im E-Shop zur Verfügung stellt .
3) ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER BEHANDLUNG UND GERICHTLICHE GRUNDLAGE DER BEHANDLUNG (Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe c), G.D.P.R.
Die Verarbeitung der über Cookies gesammelten Daten soll es uns ermöglichen, das Surferlebnis auf der Website durch eine quantitative Überprüfung des Zugriffs auf die verschiedenen Seiten und Webabschnitte zu verbessern. Sie können jederzeit deaktiviert werden, indem Sie die Einstellungen des Navigationsbrowsers ändern.
Die Behandlung zielt auch auf die ordnungsgemäße Bereitstellung von Serviceleistungen vor Ort durch den Eigentümer sowie auf folgende Zwecke ab: Einschließlich der Anforderung von Informationen über unsere Produkte und deren Verfügbarkeit, des Empfangs der gekauften Produkte, der Interaktion mit sozialen Netzwerken und externe Plattformen, Statistiken durchführen.
Rechtsgrundlage dieser Behandlung ist die Einwilligung der betroffenen Person, die fakultativ und jederzeit widerruflich ist, das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen.
Einblicke in die Verarbeitung gesammelter Daten.
Gemäß der Datenschutzerklärung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, wenn Sie das kurze Informationsbanner schließen, die Website weiter durchsuchen oder auf ein Element der Seite klicken.
Der Interessent kann jederzeit über die Einstellungen seines Browsers entscheiden, ob er Cookies akzeptiert.
Wenn der Interessent einen Kommentar auf unserer Website hinterlässt, kann er seinen Namen, seine E-Mail-Adresse und seine Website in Cookies speichern. Sie werden zu Ihrer Bequemlichkeit verwendet, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen anderen Kommentar hinterlassen. Diese Cookies haben eine Laufzeit von einem Jahr.
Wenn sich der Interessent anmeldet, werden verschiedene Cookies gesetzt, um seine Anmeldeinformationen und Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Der Zugriff auf Cookies dauert zwei Tage, während Cookies für Bildschirmoptionen ein Jahr lang gültig sind. Wenn der Benutzer „Angemeldet bleiben“ wählt, bleibt sein Zugriff für zwei Wochen bestehen. Wenn der Benutzer sein Konto verlässt, werden die Login-Cookies entfernt.
– Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen:
Dieser Service ermöglicht die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten dieser Site. Die auf dieser Website erfassten Interaktionen und Informationen unterliegen den Datenschutzeinstellungen der einzelnen sozialen Netzwerke.
Wenn ein Interaktionsdienst mit sozialen Netzwerken installiert ist, kann dieser Dienst Verkehrsdaten zu den Seiten sammeln, auf denen er installiert ist, auch wenn die interessierten Parteien diesen Dienst nicht nutzen.
Facebook-Button:
Der „Gefällt mir“ -Button und die sozialen Widgets von Facebook sind Dienste der Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook, das von Facebook, Inc. bereitgestellt wird.
Gesammelte Daten; Cookies und persönliche Daten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung.
Instagram-Button:
Die Instagram-Schaltfläche und die sozialen Widgets von Instagram sind soziale Interaktionsdienste mit dem sozialen Netzwerk Instagram, das von Instagram, Inc. bereitgestellt wird.
Gesammelte Daten: Cookies und persönliche Daten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung.
Die Linkedin-Schaltfläche und die Linkedin-Widgets für soziale Netzwerke sind soziale Interaktionsdienste mit dem Linkedin-Netzwerk, das von der Linkedin Corporation, Inc. bereitgestellt wird.
Gesammelte Daten: Cookies und persönliche Daten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung.
YouTube-Schaltfläche:
Die YouTube-Schaltfläche und die sozialen Widgets von YouTube sind soziale Interaktionsdienste mit dem sozialen Netzwerk von YouTube, LLC.
Gesammelte Daten: Cookies und persönliche Daten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung.
– Statistik:
Mit den in diesem Abschnitt enthaltenen Diensten kann der Datenverwalter Verkehrsdaten überwachen und analysieren und das Verhalten der betroffenen Partei verfolgen.
Gesammelte Daten: Cookies und persönliche Daten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutz – Widerrufsrecht.
– Anzeige von Inhalten von externen Plattformen:
Mit dieser Art von Service können Sie Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt auf den Seiten dieser Anwendung anzeigen und mit diesen interagieren.
Für den Fall, dass ein Dienst dieses Typs installiert ist, ist es möglich, dass auch in dem Fall, in dem die Interessenten den Dienst nicht nutzen, dieselben Verkehrsdaten zu den Seiten sammeln, auf denen er installiert ist.
– Google Fonts (Google Inc.):
Google Fonts ist ein von Google Inc. verwalteter Visualisierungsdienst für Schriftarten, mit dem diese Website Inhalte in ihre Seiten integrieren kann.
Erfasste personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und verschiedene Arten von Daten, wie in den Datenschutzrichtlinien des Dienstes angegeben.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung.
4) Quelle, von der die Daten den Verarbeitungsergebnissen unterliegen.
Bei den verarbeiteten Daten handelt es sich um die Daten, die die Interessenten beim Besuch der Website hinterlassen, die Zustimmung zum Herunterladen von Cookies gemäß der von cookiebot erstellten Cookie-Seite oder die Daten, die sie freiwillig per E-Mail oder durch Registrierung ihres Kontos hinterlassen e-shop.
5) METHODE UND ORT DER DATENVERARBEITUNG (Art. 32 GD.P.R.)
Der für die Verarbeitung Verantwortliche trifft die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten des Interessenten zu gewährleisten.
Die auf der Website gesammelten Daten werden in Papierform, computergestützt und / oder elektronisch verarbeitet, wobei die organisatorischen Methoden und die Logik streng auf die angegebenen Zwecke abgestimmt sind. Die auf diese Weise gesammelten Daten werden am Hauptsitz des für die Verarbeitung Verantwortlichen und im zuständigen Webhosting-Rechenzentrum (ARUBA SpA) mit Sitz in der Via S. Clemente 53 – 24036 Ponte San Pietro – BG – ITALIEN verarbeitet Datenverarbeitung, Verarbeitung der Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen, die im Europäischen Wirtschaftsraum tätig sind und den europäischen Normen entsprechen.
Auf fremden Servern gehostete Daten, z Die von Google Analytics erhobenen Daten werden auf den Servern dieser Unternehmen gesammelt.
In einigen Fällen haben andere an der Organisation des für die Verarbeitung Verantwortlichen beteiligte Parteien möglicherweise Zugriff auf personenbezogene Daten: autorisiertes Personal, Mitarbeiter
Die personenbezogenen Daten des Interessenten unterliegen keinem automatisierten Entscheidungsprozess.
6) DATENBEWAHRUNGSZEITRAUM (Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe a, G.D.P.R.).
Die personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, bis sie für die legitimen Zwecke, für die sie erhoben werden, erforderlich sind.
Der Eigentümer kann verpflichtet sein, die personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum gemäß einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde aufzubewahren.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Nach Ablauf dieser Frist können daher das Recht auf Zugang, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Portabilität der Daten nicht mehr ausgeübt werden.
7) RECHTE DES DATENPERSONALS (Artikel 15-20 GD.P.R.)
Der Interessent ist Eigentümer von:
– das Recht, dem für die Verarbeitung Verantwortlichen Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu beantragen;
– Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten;
– Recht, unvollständige personenbezogene Daten zu integrieren;
– das Recht auf Löschung (Vergessen) Ihrer personenbezogenen Daten, wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, wenn die betroffene Person ihre Einwilligung widerrufen hat;
– das Recht, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, was in folgenden Fällen möglich ist: Der Interessent bestreitet die Richtigkeit seiner personenbezogenen Daten, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Interessenten ist rechtswidrig und der Interessent lehnt die Löschung der personenbezogenen Daten ab und fordert stattdessen, dass seine Verwendung beschränkt wird und die personenbezogenen Daten für die interessierte Partei erforderlich sind, um ein Recht vor Gericht zu ermitteln, auszuüben und zu verteidigen;
– das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen (Einzelheiten siehe folgenden Artikel 8);
– Recht auf Portabilität personenbezogener Daten: Der Betroffene hat das Recht, seine personenbezogenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen zu empfangen und an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
– Widerrufsrecht: Der Interessent hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf durchgeführten Verarbeitung zu beeinträchtigen.
– Beschwerderecht: Der Betroffene hat neben dem Recht, bei den Gerichten Beschwerde einzulegen, das Recht, bei der für den Schutz personenbezogener Daten zuständigen Behörde (Behörde für den Schutz personenbezogener Daten) Beschwerde einzulegen.
8) WEITERE INFORMATIONEN ZU EINWANDUNGSRECHTEN (Art. 21 GD.P.R.)
Der Interessent kann aus Gründen, die mit seiner besonderen Situation zusammenhängen, jederzeit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gemäß Art. 3 widersprechen. 6, Absatz 1, lett. e) und f) durch Senden einer Anfrage an den Datenverantwortlichen.