Depaz 2003 Einzelfass „Hors d’Age“ Rhum Vieux Agricole
Die Geschichte von La Depaz basiert auf dem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen – oder „Habitation“ – La Montagne, das 1651 von Jacues Duparuet, dem ersten Gouverneur der Insel, gegründet wurde. In der Antike war das Gebiet von Saint-Pierre und La Montagne für den Tabakanbau und die Viehzucht geeignet, aber das Zuckerrohr eroberte schnell die fruchtbaren Felder des vulkanischen Bodens, auch dank der Einführung von Techniken, die die Destillation effizienter machten. Zu den vielen Familien, die hier arbeiteten, gehörte auch die von Victor Depaz, der die treibende Kraft hinter dem Erfolg des Rums aus Martinique und dem wachsenden Ansehen von Saint Pierrre war. Saint Pierrre erlebte eine so blühende Zeit, dass es als das kleine Paris der Antillen galt, bis der Vulkan 1902 ausbrach und alles zerstörte. Im Jahr 1922 begann VIctor Depaz mit dem Bau eines neuen Wohnhauses an der Stelle, an der sich das Wohnhaus der Familie befand, in das er mit seiner Frau und seinen 11 Kindern einziehen würde. Von hier aus sollte er die Rumsorten entwickeln, die für immer seinen Namen tragen sollten. In den 1950er Jahren ging die Brennerei in die Hände der Söhne André und Raoul über. Sie waren es, die den Modernisierungsprozess einleiteten, der zu der Depaz-Brennerei führte, die wir heute kennen.
PRODUKTIONSMETHODE
Depaz-Rum wird aus dem reinen Saft des frischesten Zuckerrohrs hergestellt, das unmittelbar nach der Ernte, die größtenteils maschinell erfolgt, zur Brennerei transportiert wird. Die Ernte beginnt im Februar, wie in der Spezifikation vorgesehen. In der Brennerei angekommen, wird das Zuckerrohr sofort gepresst, damit die typischen Aromen des frisch geernteten Zuckerrohrsaftes erhalten bleiben. Die Destillation bei Depaz findet in zwei kreolischen Kupfersäulen statt, die aus einer einzigen traditionellen Form geformt werden. Die Kolonnen produzieren einen Rum aus reinem Saft mit einem maximalen Alkoholgehalt von 70°, mit einem sehr intensiven aromatischen Reichtum, der typisch für Rhum Agricole ist, und mit einem Mindestgehalt von 225 g/Schlag, wie es die AOC-Spezifikation für Rum aus Martinique verlangt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.