TRÈS VIEUX COGNACS GRANDE CHAMPAGNE
Seit fast zwei Jahrhunderten ist das Maison Delamain – von Generation zu Generation – der Hüter einer Art und Weise, über Cognac nachzudenken und ihn zu erleben, die über alle üblichen Referenzen hinausgeht. Cesella kreiert mit Kunst und Geduldprestigeträchtige Cognacs, die einzigartig auf der Welt sind. Um dieses außergewöhnliche Niveau zu erreichen, hat sich das Haus eine wesentliche und vergessene Zutat angeeignet: Zeit.


ZEITWÄCHTER DER GROSSEN COGNACS
Maison Delamain ist einer der wenigen Cognac-Hersteller, die ausschließlich mit eaux-de-vie aus der Appellation „Grande Champagne„Heimat der besten Cognac Crus“.
Aber die Arbeit mit den besten Spirituosen allein garantiert nicht die Exzellenz oder den außergewöhnlichen Charakter eines Delamain-Cognacs.
Die Experten des Hauses widerstehen dem Druck einer Welt, die von Geschwindigkeit besessen ist. Maison Delamain nehmen sich Zeit, um das Potenzial von Tausenden von Proben zu verkosten und zu verstehen, die ihnen von den besten Destillateuren der Region vorgelegt werden.
Es handelt sich um seltene Cognacs, von denen viele bereits bis zu 50 Jahre alt sind. Die Entscheidungen sind von entscheidender Bedeutung und es kann mehrere Wochen dauern, bis ein endgültiges, wohlüberlegtes Urteil gefällt wird. Dieser einzigartige Auswahlprozess ist das Markenzeichen eines renommierten Cognac-Hauses, das über Jahrhunderte hinweg enge Bande des Vertrauens und der Freundschaft mitlokalen Erzeugern geknüpft hat. Wieder einmal geht es um Zeit, und zwar um sehr viel Zeit.
Die ausgewählten Branntweine werden dann den geschickten Händen von Dominique Touteau, dem Kellermeister, anvertraut.
Die Fässer ruhen in ihrer Heimat, dem ewigen Zwielicht der Küferei. Liegend, aber nicht vergessen: Jedes Fass wird während seines langen Lebens sorgfältig überwacht. Der Kellermeister, der Dreh- und Angelpunkt dieser ganzen Operation, verkostet regelmäßig jedes Fass, um seine Entwicklung und Akklimatisierung zu verfolgen.
Kein Grund zur Eile… das ewige Ticken der alten Delamain Pendeluhr geht trotzdem weiter.


Delamain verwendet ausschließlich Fässer aus alter französischer Eiche. Die dichten Holzfasern begrenzen den Zufluss von Tanninen und tragen dazu bei, die fruchtigen Aromen und subtileren Nuancen im Cognac zu erhalten. Diese Vorgehensweise trägt dazu bei, den subtilen Charakter des Delamain-Cognacs zu bewahren, erfordert aber auch einen wesentlich längeren Reifungsprozess. Das spielt keine Rolle. In Delamain ist die Zeit ein wertvoller Verbündeter. Die Exzellenz der größten Cognacs, der reinste Ausdruck des majestätischen Terroirs der Grande Champagne, hat ihren Preis: viel Geduld.
-
Cognac Jean-Luc Pasquet L'Organic 07 cl 70
Bewertet mit 0 von 5€49,80 -
Delamain Cognac Pléiade Sammlung Révélation Millesime 1995
Bewertet mit 0 von 5€284,00 -
Delamain Cognac Sammlung Plénitude Millésime 1980
Bewertet mit 0 von 5€485,00 -
Cognac Fillioux Jean Subtil & So VSOP
Bewertet mit 0 von 5€58,00