Pol Roger Champagner Cuvée Sir Winston Churchill 2015
Die „Cuvée
Champagne Pol Roger hat seine Prestige Cuvée als Hommage an Sir Winston Churchill kreiert und dabei auf die Eigenschaften geachtet, die er bei seinen Champagnern suchte: Robustheit, vollmundiger Charakter und relative Reife. Die genaue Mischung ist ein eifersüchtig gehütetes Familiengeheimnis, aber es ist unbestreitbar, dass die Komposition die Zustimmung des Mannes, dem sie gewidmet ist, finden würde: „Mein Geschmack ist einfach, ich bin leicht mit dem Besten zufrieden. Der Pinot Noir überwiegt und sorgt für Struktur, Breite und Robustheit, während der Chardonnay für Eleganz, Finesse und Delikatesse steht. Er besteht ausschließlich aus Trauben der Grands Crus Weinberge von Pinot Noir und Chardonnay, die bereits zu Lebzeiten von Churchill angebaut wurden. Die Cuvée Sir Winston Churchill wird nur in den besten Jahrgängen hergestellt und kommt immer später auf den Markt als die anderen Jahrgangs-Champagner von Pol Roger, ein Zeichen dafür, dass Churchill ältere Weine schätzte.
Weinbereitung und Reifung
Der Most wird zweimal dekantiert, einmal sofort in der Presse und einmal 24 Stunden lang in Edelstahltanks bei 6°C. Die langsame, kühle Gärung findet bei einer Temperatur von unter 18°C in Edelstahl statt, wobei jede Sorte und jedes Dorf separat gehalten wird. Der Wein wird vor dem endgültigen Verschnitt einer vollständigen malolaktischen Gärung unterzogen. Die sekundäre Gärung erfolgt bei der Abfüllung bei 9°C in den tiefsten Kellern von Pol Roger (33 Meter unter dem Straßenniveau), wo der Wein bis zur Remuage (Remuage) von Hand gelagert wird, was heute in der Champagne eine Seltenheit ist. Er verdankt seine sehr feine und anhaltende Mousse, für die Pol Roger bekannt ist
viel zu diesen tiefen, kühlen, feuchten Kellern.
Verkostungsnotizen
Der 21. Jahrgang der Cuvée Sir Winston Churchill zeigt sich in einem charmanten mittleren Goldgelb mit einem feinen Bläschenfluss, beides charakteristisch für den langen Aufenthalt dieses Weins in den berühmten Kellern von Pol Roger.
In der Nase zeigen sich Noten von Gewürzen und Pfeffer. Es folgt eine gute Intensität von schwarzen Früchten, die die feine Konzentration und Dichte des Weins zeigen. Die Komplexität ist offensichtlich: ein Duft von Trockenfrüchten und Haselnüssen, überlagert von exotischen Fruchtnoten. Die Aromen sind besonders offen und suggestiv.
Am Gaumen werden Noten von kandierten Früchten von Anklängen an Gebäck, Brioche und Kakao begleitet, die den Mund ausfüllen. Der große Anteil an Pinot Noir verleiht dieser Cuvée die Rundheit und Schwere, die man von ihr erwartet. Trotz der relativen Jugend des Weins zeigt er bereits ein rauchiges Gewicht und eine gute Griffigkeit mit einer reichhaltigen, reichen und langen Säure. Der Wein ist vollmundig und großzügig und erreicht seinen Höhepunkt mit einer außergewöhnlichen Länge. Jetzt oder in den nächsten 20 Jahren zu trinken.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.