Roagna Barbaresco Crichët Pajé 2014 DOCG cl 75
Der Begriff Crichet bedeutet „hoher Teil des kleinen Hügels“, d.h. die optimale Lage für den Anbau des Nebbiolo, der gerne gut exponiert und von höheren Hügeln windgeschützt ist. Der Begriff Pajé bezieht sich auf den Ursprungsweinberg.
Der Crichet Pajé stammt aus einer Kleinstparzelle des Weinbergs Pajé, die besonders reich an weißem Kalkmergel ist und unseren Weinberg mit dem höchsten aktiven Kalkgehalt darstellt. Es handelt sich um eine Fläche von etwas mehr als einem halben Hektar mit einem einzigartigen Boden und Mikroklima.
Der Crichet Pajé benötigt eine lange Reifung, die etwa 10 Jahre nach der Weinlese beginnt.
Durch sie können wir den absoluten Wert eines Weins in seiner Komplexität und Langlebigkeit betrachten. Der Weinberg wird im Oktober geerntet, in der Regel an einem Vormittag, bei perfekter physiologischer Reife. Die Trauben werden von Hand geerntet und in kleine Kisten gelegt. Vor der Weinbereitung werden die Trauben zweimal von Hand ausgelesen, um ihre Unversehrtheit zu überprüfen.
Die Gärung findet ausschließlich in Holzbottichen statt und dauert etwa zehn Tage, wobei die einheimischen Hefen verwendet werden. Dann wird die alte Technik der Maischegärung unter Wasser angewandt, die etwa 2½ bis maximal 3 Monate dauert (80-90 Tage).
Der Wein reift in einem neutralen Eichenfass.
Die Flaschenproduktion ist sehr begrenzt. In manchen Jahren weniger als 1000, bis zu einem Maximum von knapp über 2000
Jede Flasche ist nummeriert
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.